Wir benötigen von Ihnen nachfolgende Unterlagen, die Sie in diesem Antrag hochladen können (außer Führungszeugnis und Gewerbezentralregisterauszug):
Wie geht es weiter:
Wenn Sie alle Bedingungen erfüllen, wird die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Tierschutzgesetz erteilt.
Kosten:
Für die Bearbeitung dieses Antrages fallen Kosten im Rahmen des Kostengesetzes in Verbrindung mit Tarifnummer 7 IX 10/2.3 des Kostenverzeichnisses an. Mit dem Bescheid ergeht die Kostenentscheidung.
Informationen zum Datenschutz gemäß §13 DSGVO
Erst mit der Einwilligung zur Datenerhebung wird die Formularbearbeitung freigegeben!
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Login Bürgerkonto" klicken, haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Bürgerkonto anzumelden bzw. sich dort zunächst zu registrieren. Das Formular wird mit den von Ihnen im Bürgerkonto hinterlegten Daten automatisch vorbefüllt.
Voraussetzungen
Personalausweis mit freigeschalteter PIN,
Lesegerät, bzw. Smartphone mit NFC
Hinweis:
Ersetzt das Anschreiben per Brief und Unterschrift.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Login Mein Unternehmenskonto" klicken, haben Sie die Möglichkeit, sich über Ihr Unternehmenskonto anzumelden bzw. sich dort zunächst zu registrieren. Das Formular wird mit den von Ihnen im Unternehmenskonto hinterlegten Daten automatisch vorbefüllt.
Elster Organisationszertifikat
[%$FORM_DATE_CREATED("dd.MM.yyyy")%]
Nachweise über eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung zur Erlangung der Sachkunde (sowohl von Ihnen, als auch von weiteren Verantwortlichen). Nachweise können Zeugnisse oder Bescheinigungen sein zu Fort-, Weiterbildungen oder Schulungen und Kursen.
ggf. bei der Wohnsitzgemeinde beantragen oder digital hier
Sie können die Auskunft bei Ihrer Wohnsitzgemeinde beantragen.
Wichtiger Hinweis:
Ihnen geht mit der Eingangsbestätigung ein Schreiben in Ihr Postfach zu, welches durch alle hier angegebenen Verantwortlichen unterzeichnet werden muss. Senden Sie dieses Dokument unter der Bezugnahme auf diesen Antrag an veterinaeramt@lra-mb.bayern.de
Der Vorgang kann erst bearbeitet werden, wenn alle Unterlagen vorliegen.
z. B. Tierpfleger etc.
Zeugnis oder Bescheinigung muss im Anschluss beigefügt werden
ggf. bei der Wohnsitzgemeinde beantragen
Bei Auswahl Sonstiges bitte die Lage beschreiben
Nähere Angaben über die Betriebsräume und Einrichtungen (Beschreibung der Tierhaltungseinrichtung, Grundrissplan) Hierbei sind alle für das Züchten, Halten und Unterbringen (auch vorübergehend) genutzten Räume sowie Futtervorratsräume etc. anzugeben!
Bitte führen Sie jede erlaubnispflichtige Tierart separat auf und geben Sie die maximale Anzahl der Tiere für jede Tierart an.